Barrierefreies Baden und Erholen in der Alpentherme Ehrenberg
Wegweiser für barrierefreies Baden, Erholen und Saunieren
Wir begrüßen dich herzlich in der Alpentherme Ehrenberg und hoffen, du genießt deinen Aufenthalt in unserer Anlage. Hier sind einige nützliche Hinweise:
- Foyer-Zugang
Der Haupteingang ist durch eine selbstöffnende Schiebetür zugänglich. Der Empfang befindet sich etwa 5 Meter links im Foyer und die Tür öffnet sich automatisch beim Verlassen. - Hilfseinrichtungen
Wir bieten einen Baderollstuhl sowie einen mobilen Lift für Personen mit Behinderung (bis zu 110 kg) an. - Unterstützungsangebote
Unser Personal hilft dir gerne beim Wechsel zwischen den Badebereichen und bei der Nutzung von Hilfsmitteln. Bitte wende dich an unser Personal im Kassenbereich oder direkt in der Bademeisterkabine. - Eigener Zugang mit Umkleidemöglichkeiten, WC und Duschen
Die behindertengerechten Umkleideräume sind mit dem Eintrittsmedium zugänglich. Unser Personal hilft dir gerne weiter. Die Umkleide führt direkt ins Bad und verfügt über eine Garderobe, Dusche, WC und Baderollstuhl. - Nutzung der Schwimmhallen
Nach der Umkleidekabine gelangst du nach links zum Erlebnisbad und rechts zur Bad-Gastronomie. - Nutzung des Saunabereichs
In den Saunabereich kommst du entweder durch das Bad (bitte frage beim Personal) oder du fährst direkt mit einem Aufzug in das Untergeschoss. Der Umkleide- und Duschbereich ist geräumig genug zum Befahren mit Rollstuhl. Von dort gibt es die Möglichkeit, mit dem Aufzug in den restlichen Saunabereich zu wechseln. Bitte nutze die Klingel am Saunadrehkreuz. - Gastronomie
Alle gastronomischen Einrichtungen sind barrierefrei. - Anreise mit dem Auto
Direkt vor dem Eingang der Alpentherme Ehrenberg gibt es 4 Behindertenparkplätze. Alle Parkplätze sind kostenlos. - Begleitpersonen
Menschen mit Behinderung ab 50 % Invalidität erhalten bei Vorlage des dementsprechenden Ausweises 50 % Rabatt. Mit dem Vermerk „B“ im Ausweis kannst du eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Ohne den Vermerk „B“ muss die Begleitperson den regulären Preis bezahlen. Doppelrabattierung ist ausgeschlossen.
Das Betreten des Bades/des Saunabereiches ist ohne adäquate Bekleidung nicht gestattet. Die Begleitperson muss ebenfalls einem Bad/einer Saunaanlage passend gekleidet sein. Das Betreten der Anlage in Straßenschuhen ist nicht gestattet. Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten findest du hier.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Alpentherme Ehrenberg ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) BGBl. I. Nr. 59/2019 idgF, barrierefrei zugänglich zu machen.
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.alpentherme-ehrenberg.at und kurse.alpentherme-ehrenberg.at
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 01.01.2024 erstellt veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 07.07.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Alpentherme Ehrenberg
Thermenstraße 10
6600 Reutte
ÖSTERREICH
+43 5672 72222
info@alpentherme-ehrenberg.at
https://www.alpentherme-ehrenberg.at/kontakt/kontakt-anfahrt/
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
- Einige unserer Inhalte sind derzeit ausschließlich im PDF-Format verfügbar
- Falsch / nicht beschriebene Alternativtexte
Folgende nachstehend aufgeführte Inhalte betreffen unseren Onlineshop: kurse.alpentherme-ehrenberg.at
- Einige PDF-Dokumente (z. B. AGB, Widerrufsbelehrung) sind aktuell nicht barrierefrei verfügbar.
- Die Bedienung aller Funktionen über Tastatur ist noch nicht vollständig möglich.
- Einzelne Bilder und interaktive Inhalte verfügen nicht über passende Alternativtexte.
- Der Kontrast einiger Texte / Bezeichnungen ist noch nicht ausreichend.
Barrierefreie Alternativen:
- Wesentliche Informationen (z. B. zu Buchungen oder rechtlichen Bedingungen) stellen wir auf Anfrage in barrierefreier Form zur Verfügung.
- Persönliche Unterstützung bieten wir telefonisch oder per E-Mail.
- Barrierefrei erreichbare Kontaktinformationen sind unter https://www.alpentherme-ehrenberg.at/kontakt/kontakt-anfahrt/ zu finden.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Kontaktformular der Beschwerdestelle
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes, insbesondere Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.01.2024 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 07.07.2025 überprüft.